Lutum 5 / XL
© VORMVRIJ
Der LUTUM Ton 3D-Drucker ist speziell für die Verarbeitung von Ton und keramischen Materialien entwickelt. Mit hoher Präzision und einer stabilen Bauweise ermöglicht er die Herstellung komplexer Designs und Prototypen. Der Drucker bietet eine einfache Bedienung und flexible Anpassungsmöglichkeiten für unterschiedliche Tonarten und Projekte.



Vorgeschlagene Hardware
Projekte

Zinnterlace
Zinnterlace verbindet Zinn und Keramik in einem künstlerischen Design mit Voronoi-Mustern, 3D-Tondruck und digitaler Fertigung.
Material
Ton, gebrannt
Zinn (Verbindung)
Studio 3 FS23
Arrigo Burgener
Christian Fredi Bucher
Sämi Bättig

Viridi Latere
Ein modularer 3D-gedruckter Keramikfassadenansatz verbessert urbane Begrünung und optimiert Wasserverteilung geometrisch. mehr…
Material
Ton, gebrannt & glasiert
Bachelorarbeit FS24
Arrigo Burgener
Sämi Bättig

AEROCLAY
Eine hydroaktive Fassade, die Ton und digitale Fertigung verbindet, für innovative Architektur und Nachhaltigkeit.
Material
Ton, gebrannt
Studio 3 FS24
Nadine Locher
Naomi Selm
zuletzt aktualisiert:
_
Eigenschaften
Druckvolumen:
Lutum 5: 400 × 460 × 500 mm
Lutum 5 XL: 400 × 460 × 800 mm
Standard-Düsendurchmesser: 3 mm
Verfügbare Düsendurchmesser: 1 / 2 / 5 / 7 mm
Höchstgeschwindigkeit: 120 mm/s
Unterstützte Software: PrusaSlicer
Zugriff: Vor Ort
Raum: DCLab E401a (1x Lutum 5 / 1x Lutum 5 XL)
Verfügbarkeit
Die Nutzung unserer Geräte ist nur nach einer verpflichtenden Schulung und im reservierten Zeitraum möglich.

